Seit der 27. Kalenderwoche ist ein neues Handy APP im Playstore zu finden. Dieses APP erweitert den Umfang der FM-Relais und der Hotspots im FM-Funknetz. Jetzt ist es möglich, nur mit einem Handy, in jede Talkgruppe sich einwählen und dort an den Runden teilzunehmen. Das schon seit langem bekannte APP Echolink konnte dies nur bei den FM-Relais, die auch ein Zugang bereitstellen. Jetzt kann jede TG genutzt werden.

Um es vorwegzunehmen, nein es ist kein Amateurfunk im klassischen Sinn. Aber…
es gibt bestimmt Situationen, in denen die Nutzung eines Funkgerätes nicht gestattet ist. Bedeutet das aber, man darf dann nicht mehr am Amateurfunk teilnehmen. Ich meine nein. Gerade Krankenhäuser verbieten den Einsatz von Funkgeräten, nicht jedoch von Handys.
Habt ihr euer Funkgerät im Auto mit einer Freisprecheinrichtung ausgestattet? Wenn nicht, dann dürft ihr während der Fahrt das Funkgerät nicht in die Hand nehmen. Mein Auto hat aber eine Freisprecheinrichtung fürs Handy. Ihr merkt worauf ich hinaus will?
Es gibt auch noch immer Gebiete (speziell im Ausland) wo keine Relais in der Nähe sind. Dann kann ein Handy durchaus hilfreich sein.
Ob und wie oft ihr dieses APP nutzt, ist euch selbst überlassen. Lasst es die OM’s selbst entscheiden und verteufelt es nicht im Voraus.
Nun zur Beschreibung des sehr einfachen Programms. Im Playstore müsst ihr nach Latry suchen. Das Android Programm hat Silviu YO6SAY erstellt und ist kostenlos.
Das ist auch schon die ganze Ansicht. Vermutlich kommt noch mehr, auch an einer iOS Version wird gearbeitet.
Nachdem man die FM-Zugangsdaten (Ticketsystem vom FM-Funknetz mit Kopie der Genehmigungsurkunde) erhalten hat, trägt man die Daten in die Felder ein. Die fleißigen OM’s vom Ticketsystem im FM-Funknetz machen kein Support. Aber ich glaube ihr bekommt das auch selbst hin. Vorausgesetzt ihr tippt euer Passwort und den Port auch richtig ein…
Wenn man jetzt auf „Connect“ tippt, schreibt er oben, dass man verbunden ist. Nun kann durch Antippen des PTT Button gesprochen werden. Wenn man aufhören möchte zu sprechen wieder erneut tippen. Ein ständiges festhalten (drücken der PTT) ist nicht notwendig.
Auch hier gilt: Drücken – Luftholen – Sprechen. Kurze Durchgänge werden „verschluckt“. Aber wer schon mal im Digitalfunk unterwegs war, der weiß wovon ich spreche.
Bei der Beantragung sollte ihr den Suffix „Call-APP“ beantragen. Das sieht im Dashboard besser aus, auch wenn es (noch) nicht vorgeschrieben ist.
Ach, noch was. Wenn man sich in die TG eingewählt hat, wird (bisher) nichts signalisiert. „Geheimes“ zuhören ist also möglich, warum auch immer.
Aktualisierung 15.07.2025
Um das Programm aus dem PlayStore zu aktualisieren, brauch man nur das Programm suchen und dort ist ein weiterer Button mit „Aktualisierung“. Es bleiben alle bisherigen Einträge erhalten. Jetzt kann man aber sein Passort anzeigen lassen.
Viel Spaß beim gemeinsamen Hobby.