Um die Polarisation von Kreuzyagis umschalten zu können, kann man den Polarisations-Fernumschalter vom Wimo nutzen. Die Relais im Umschalter werden mit 12 Volt Plus an den jeweiligen PINs geschaltet. Der Anschluss erfolgt über die uns bekannten Stecker. Man benötigt ein Drehschalter und ein 4-adriges Kabel sowie 12V.

Die Verdrahtung ist eigentlich sehr einfach. Bei ausgeschalteter Spannung oder in der Stellung V (vertikal) ist die Yagi Vertikal polarisiert. Lediglich bei H (horizontal) ZR (zirkular rechts) und ZL (zirkular links) wird ein Plus an die PINs gelegt und das Relais in der Antennenbox schalten diese entsprechend um.


Da wir zwei Kreuzyagis (2m und 70cm) nutzen wollen, habe ich zwei Umschalter mit der gleichen Konfiguration eingebaut. Ob ich noch eine LED einbaue muss der Test zeigen, Ebenso die länge der Kabel. So wie wir es nutzen wollen reichen vermutlich 10m Kabel aus.

Für die Kommunikation mit den Amateurfunksatelliten kann man die Polarisation umschalten um ein besseres Signal zu erzeugen und zu empfangen.

Um den Amateurfunksatelliten folgen zu können müssen die Antennen nachgeführt werden. Ein entsprechender Elevations-Rotor mit einem Computerprogramm kann das. Aber das ist ein anderes Thema.

Hello DL1RLB/Lutz
I am looking for this Polarisations Umschaltbox .
I dont see anybody making this box, and most likely, one must
make it yourself. Did you make yours? I dont know if Wimo used to sell these boxes, but I cannot find any for sale anywhere. Would you be able to make one for me, and ship it up to Greenland, or maybe
get hold of the parts and ship it up to me? I am OX3AH, from Nuuk Greenland, grid GP44de, sometimes GP47pa, hanheld.